Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://www.sparzauber.de.
Hinter Sparzauber.de steht das schwedische Unternehmen Together Media Sweden AB (Schwedische Organisationsnummer: 559421-7340).
Unsere Unternehmenswebsite ist: https://www.togethermedia.se/
Daten, die wir sammeln
Einführung
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erfassen, warum wir sie erfassen und wie sie verwendet werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten so transparent wie möglich sein, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wir informieren Sie über Ihre Rechte in Bezug auf den Zugriff, die Aktualisierung und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Erfasste Informationen
1.1 Informationen, die wir sammeln
Durch das Sammeln von Informationen können wir unsere Dienste für alle Nutzer verbessern.
1.2 Informationen, die wir erhalten, wenn Sie unsere Dienste nutzen
Wir erfassen Informationen darüber, welche Dienste und Artikel Sie nutzen, je nachdem, wie Sie sie verwenden.
Wir erfassen Besuchsstatistiken mit Google Analytics und zeigen möglicherweise Anzeigen von Google Adsense. Dies bedeutet, dass Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste auf Google-Servern gespeichert werden. Durch die Analyse von IP-Adressen und Nutzerdaten über Google Analytics arbeiten wir kontinuierlich daran, die Website-Erfahrung und den Inhalt zu verbessern.
1.2.1 Geräteinformationen
Wir erfassen Informationen über das verwendete Gerät (z. B. Hardwaremodell und Betriebssystemversion).
1.2.2 Protokolldaten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder von uns bereitgestellte Inhalte anzeigen, werden bestimmte Informationen automatisch in Serverprotokollen gespeichert. Diese Protokolldaten umfassen:
– Informationen darüber, wie Sie unseren Dienst genutzt haben, z. B. Ihre Suchanfragen.
– IP-Adresse.
– Informationen zu Ereignissen auf Ihrem Gerät, z. B. Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie Referrer-Adresse.
– Cookies, die Ihren Browser identifizieren können.
1.2.3 Standortinformationen
Über Google Analytics können wir allgemein die Stadt und die Region unserer Besucher sehen.
1.2.4 Lokale Speicherung
Wir können Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) lokal auf Ihrem Gerät speichern, indem wir Funktionen wie den Browserspeicher (einschließlich HTML5) und Anwendungs-Caches verwenden.
1.2.5 Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden sogenannte Cookies, um Informationen zu erfassen und zu speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies kann bedeuten, dass Cookies oder ähnliche Technologien verwendet werden, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren.
Cookies
Wir speichern Cookies und Nutzerdaten gemäß der DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Browsers gespeichert werden. Es gibt zwei Arten von Cookies:
- Eine dauerhafte Art, die nach Ihrem Besuch gespeichert bleibt, bis sie gelöscht oder geleert wird.
- Ein sogenannter Session-Cookie, der während Ihres Besuchs auf der Website gespeichert wird.
2. Wie wir die gesammelten Informationen verwenden
Die durch Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung und die Qualität unserer Dienste zu verbessern. Ein Tool, das wir zu diesem Zweck verwenden, ist Google Analytics.
3. Transparenz und Wahlmöglichkeiten
Jeder Nutzer hat unterschiedliche Vorstellungen von Datenschutz. Wir möchten klarstellen, welche Informationen wir sammeln, damit Sie fundierte Entscheidungen über deren Verwendung treffen können. Sie können zum Beispiel:
– Entscheiden, ob Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name in Ihren Bewertungen und Kommentaren sichtbar sein sollen.
– Cookies deaktivieren, indem Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern und zuvor gespeicherte Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen.
4. Weitergabe von Informationen
In vielen unserer Dienste können Sie Informationen mit anderen teilen. Bitte beachten Sie, dass öffentlich geteilte Informationen möglicherweise von Google und anderen Suchmaschinen indexiert werden.
5. Informationssicherheit
Wir arbeiten daran, unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff oder Änderungen zu schützen, die die von uns gespeicherten Informationen preisgeben oder zerstören könnten.
– Wir verschlüsseln unsere Dienste mit SSL.
6. Datenschutzbehörde
Ein Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Die Datenschutzbehörde ist eine deutsche Behörde, die überwacht, wie Websites und Unternehmen die Datenschutzgesetze einhalten.
Die Website der Datenschutzbehörde finden Sie unter:
Änderungen
Die Informationen in dieser Richtlinie werden aktualisiert, wenn sich unsere Dienste ändern oder um die Informationen zu präzisieren. Wenn diese Richtlinie aktualisiert wird, ändert sich auch das Datum der letzten Bearbeitung, das unten angegeben ist.
6. September 2024